Was KI heute in der Marktprognose wirklich leisten kann
Von linearen Zeitreihenmodellen über Gradient Boosting bis zu LSTM- und Transformer-Netzen: Jede Familie erkennt unterschiedliche Muster in Preisen, Volumina, Makrodaten und Nachrichten. Schreiben Sie uns, welche Modelle bei Ihnen überzeugen, und abonnieren Sie neue Benchmarks, die echte Handelsrealität abbilden.
Was KI heute in der Marktprognose wirklich leisten kann
Qualität schlägt Quantität: saubere Timestamps, korrekte Corporate-Actions, realistische Futures-Rollen und verlässliche Nachrichtensignale. Ohne solide Datenbasis schlagen brillante Algorithmen selten den Zufall. Teilen Sie Ihre Hygiene-Routinen in den Kommentaren und erhalten Sie praxisnahe Checklisten direkt in Ihr Postfach.
